Bauernhof in Entlebuch besichtigen Nach dem Begrüssungstrunk kreieren wir zusamme Lesen Sie mehr [...]
-
Profil
Der Park hat einen Baumbestand von ca. 450 Bäumen – von der Rottrauerbuche bis zum Mammutbaum. Der Tierpark ist während der Tagesstunden frei zugänglich.
Der Tierpark ist auf die Haltung von einheimischen Tieren spezialisiert und stellt eine wertvolle Ergänzung zum Basler Zolli dar.
Im Park können neben Wisenten, Rothirschen, Damhirschen und Gämsen auch die einheimischen Raubtiere Eurasischer Luchs, Europäische Wildkatze und Rotfuchs beobachtet werden. Eine Vielzahl an Wasservögeln befinden sich in den Weihern des Parks. Weitere Vögel (wie verschiedene Eulen, Fasane, Rebhühner und Singvögel), sowie Reptilien und Amphibien können in Volieren bzw. Terrarien entdeckt werden.
Auch eine Gruppe von Kapuzineraffen wird im Tierpark gehalten.
Besonders erwähnenswert unter den gezeigten Haustierrassen sind die seltenen Nutztierrassen Appenzeller Spitzhaubenhuhn, Bündner Strahlenziege, Diepholzer Gans, Fehkanninchen, Schweizerhuhn, Walliser Landschaf und das Wollschwein.
Öffnungszeiten
Der Tierpark ist täglich geöffnet:
März bis Oktober
08.00 bis 18.00 UhrNovember bis Februar
08.00 bis 17.00 UhrEintrittspreise
Der Eintritt in den Tierpark Lange Erlen ist gratis!
-
Foto
-
Karte
-
Rezensionen