Bauernhof in Entlebuch besichtigen Nach dem Begrüssungstrunk kreieren wir zusamme Lesen Sie mehr [...]
-
Profil
Im Wildpark Roggenhausen erwarten Sie Wildtiere, seltene Haustierarten, ein Naturlehrpfad, ein Obstbaumgarten und ein Restaurant mit grossem Spielplatz. Der Park ist westlich der Stadt Aarau angesiedelt und ist im gleichnamigen Tal in ein seltenes Naturidyll eingebettet. Das gesamte Parkareal umfasst eine Fläche von rund 15 Hektaren.
Auf dem Wildpark-Rundweg erwarten Sie eine stattliche Anzahl an Tieren: Damhirsche, Axishirsche, Mufflons, Rothirsche, Wildschweine, Mini-Pigs, Hühner, Wildtruthähne, Bündner Strahlenziegen, Steinwild, Murmeltiere, Walliser Schafe, Ponys, Kaninchen und im Spycher aus dem Jahre 1642 auch Marder.
Auf dem Naturlehrpfad erfahren Sie an sechs Standorten Spannendes zu den vorhandenen Fels- und Lockergesteinsschichten, deren Bildungsbedingungen, Wasser- und Fossilgehalt, dem Verwitterungs-, Erosions- und Umlagerungsprozesse sowie den an den Gesteinsuntergrund gebundenen Pflanzen- und Tierarten.
Eine Besonderheit ist der Obstbaumgarten. Auf den Hangwiesen ganz im Süden des Tälis sehen Sie rund 50 hochstämmige Apfel-, Birn-, Zwetschgen-, Kirsch- und Pflaumenbäume, welche an die einst weit über 2000 Obstsorten in der Schweiz erinnern.
Auf dem Älpli bei den Steinböcken und beim Spycher gibt es zwei Feuerstellen mit Rost sowie Tischen. Direkt unterhalb des Älpli erwartet Sie das Restaurant. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen ist der attraktive Spielplatz.
Buszufahrt
AAR-Busverbindung ab Bahnhof Aarau, Linie 3,
Haltestelle Roggenhausen
Fussmarsch zum Spielplatz ca. 15 MinutenAutoparkplatz
Grosser Parkplatz an der Schönenwerderstrasse
Fussmarsch zum Spielplatz ca. 15 Minuten
Wenn dieser besetzt ist, bitte Parkplatz „Schanz“,
500m stadteinwärts benützenUm das Navigationsgerät zu programmieren geben Sie die Adresse
Schönenwerderstrasse 54, Aarau ein.
Gleich vis-à-vis befindet sich die Einfahrt zum Parkplatz. -
Details
Quelle / Fotos: Wildpark Roggenhausen -
Foto
-
Video
-
Karte
-
Rezensionen