Schatzsuche in Romoos Sabrina oder Doris führen die Kinder durch den Nachmittag. Lesen Sie mehr [...]
-
Profil
11 Meter Rutschspass? Den findet man hier in der Schweiz wohl nur im Indoor-Spielpark Funland in Thun-Allmendingen! Eine mehrstöckige Spielewelt, die zum Toben, Hüpfen, Rutschen, Klettern und Ballspielen einlädt. Unserer Meinung nach definitiv einen Besuch wert! Kindern im Vorschulalter wird empfohlen den Park am Vormittag zu besuchen, während ältere Kinder brav auf der Schulbank sitzen.
-
Details
Quelle / Fotos: funland.ch -
Foto
-
Karte
Keine Ergebnisse gefunden
Es wurden leider keine Einträge gefunden. Bitte verändern Sie Ihre Suchanfrage und versuchen Sie es erneut.
Google Map Not Loaded
Sorry, unable to load Google Maps API.
-
Rezensionen
1 Rezension für “Funland”
Eine Rezension schreiben Antworten abbrechen
-
Verwandte Einträge
-
-
KinderGeburtstag
Wir bringen Kinderaugen zum Leuchten in Emmetten Mit Kindern von 5 bis 12 Lesen Sie mehr [...]
-
Jumpfactory
Riesige Indoor Trampolin-Anlage mit diversen Spielmöglichkeiten. Eintritt Lesen Sie mehr [...]
-
Spass und Freizeitpark & Indoor Spielplatz
Spass für die ganze Familie über 300 Tage im Jahr! Der Indoor-Freizeitpark für Gr Lesen Sie mehr [...]
-
Spielplatz Eulachpark
An der Eulach in Oberwinterthur befindet sich ein wunderschöner Spielplatz Lesen Sie mehr [...]
-
Spielplatz Rosengarten
Zum Spielen gibt es einen grossen Drachen mit Rutschbahn, ein Karussell Lesen Sie mehr [...]
-
ch kenne das Funland seit Eröffnung und verbrachte oft Zeit mit meinen Kindern hier. Nun waren wir nach Jahren wieder da mit den Enkel. Ich bin sehr enttäuscht, die Anlage weisst Schäden und Mängel auf es wirkt ungepflegt gar lieblos.
Die Treppe hinten im Bistro sollte gesichert werden wie der Eingangsbereich auch. Zudem sollte die Treppe rutschsicher gemacht werden, da ja alle nur in Socken sind. Der Preis von 5.- für unter 2 Jährige ist vertretbar, jedoch 14.50 für die Grösseren ist komplett überrissen.
Auch das Bistro ist u befridigend, sehr traurig dass das ganze so abgeben musste.
Mit motiviertem Personal, etwas mehr Liebe zum Detail und einigen Renovationen könnte man sich durchaus wohlfühlen.
Preise Familienfreundlich gestalten, es gibt viele Grossfamilien.
Qualität vor Quantität wäre hier eine bessere Strategie.